„Du bist nicht meine Tochter!“ oder „Ich will nach Hause!“ Alle, die Menschen mit Demenz begleiten, kennen solche Situationen und wissen oft nicht, wie sie reagieren sollen. Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind besonders belastet und benötigen Unterstützung. Hier können geschulte Betreuungskräfte helfen, die Pflegenden durch eine regelmäßige stundenweise Betreuung der erkrankten Personen zu entlasten. Die Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V. bietet auch in 2023 wieder einen Kurs für Betreuungskräfte in der Begleitung demenzkranker Menschen an. In dieser Schulung erfahren sie, wie sie auch mit scheinbar unverständlichen Verhaltensweisen umgehen können und wie ein entspannterer Umgang mit den Betroffenen möglich wird. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Menschen, die Demenzkranke betreuen und begleiten möchten, er ist auch gleichermaßen geeignet für betroffene Angehörige und erfüllt die Vorgaben des Pflegeversicherungsgesetzes. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie zur Betreuung demenzkranker Menschen im ambulanten Bereich berechtigt.
Der Stundenumfang beträgt 42 Unterrichtsstunden, die sich in 10 Schulungstermine – samstags und montags am Spätnachmittag – aufteilen.
Termine: Sa. 04.03./ Mo. 06.03./ Sa. 11.03./ Mo. 13.03./ Sa. 18.03./ Mo. 20.03./ Sa. 25.03./ Mo. 27.03. / Sa. 01.04.2023 (Termine am Samstag: 09.30 – 15.00 Uhr, Termine am Montag: 17.00 – 19.15 Uhr).
Die Teilnahmegebühr beträgt: 220,- €, die ermäßigte Gebühr für Mitglieder der Alzheimer Gesellschaft beträgt: 195,- €.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Wiehl, Schulstraße 2, 51674 Wiehl.
Weitere Informationen und Anmeldung bei: Ursula Wolf Tel.: 0175/ 7672 134 oder
E-Mail: ursula.wolf@bergische-alzheimer.de