Das Nachrichten-Archiv
Erfahrung einer Schulungsteilnehmerin
Als betroffene Angehörige, meine Tante leidet an Demenz, habe ich von dem Schulungskurs sehr profitiert! Der wertschätzende Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen, der von den Referenten und Referentinnen vorgelebt wurde, hat meinen Blick auf die Krankheit...
Meine Arbeit bei der Alzheimer Gesellschaft!
Seit Juli 2019 bin ich als Koordinatorin bei der Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V. beschäftigt. Es ist eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die zu mir passt und mich mit Zufriedenheit erfüllt. Zu meinen Aufgaben gehören: Beratung...
Hier wird unsere Arbeit vorgstellt: ,,Von Demenzkranken lernen…“
https://www.oberberg-aktuell.de/soziales/von-demenzkranken-lernen-a-40226
So aber kann ich auf liebevolle Unterstützung vertrauen
Vor etwa 4 Jahren erhielt meine damals 82jährige Mama Apollonia die Diagnose: Vaskuläre Demenz. Was ich und meine Schwester schon länger geahnt hatten, wurde nun zur medizinisch festgestellten Realität. Anfangs versteckte unsere Mutter nur Geld, Putzlappen oder auch...

Unser Büro ist ab sofort nicht besetzt. Telefonisch sind wir erreichbar!
Leider bleibt unser Büro derzeit aufgrund der augenblicklichen kritischen Situation durch die Corona-Pandemie geschlossen. Wir sind aber nach wie vor telefonisch und per e-mail für Sie erreichbar! Marie-Juchacz-Str. 7a 51645 Gummersbach-Dieringhausen Tel.: 02261 /...

Raus aus der Einsamkeit – Ein Erfahrungsbericht
Seit März 2020 besucht mich Fr. M. regelmäßig einmal in der Woche. Ungefähr eine Stunde bleibt sie bei mir". Da unsere Mama derzeit nicht mehr so gut auf den Füßen ist, verbringen die beiden die gemeinsame Zeit mit ganz viel Reden und sehr viel Basteln. Für uns ist es...

Persönliche Ansprechpartner
Silke Brudler (Koordinatorin) Mobil: 0151 / 54801396 E-Mail: silke.brudler@bergische-alzheimer.de Ursula Wolf (Koordinatorin) Mobil: 0175 / 7672134 E-Mail: ursula.wolf@bergische-alzheimer.de

Koordinator*in für ehrenamtliche Helfer*innen gesucht
Koordinator * in für die Vermittlung von ehrenamtlichen Helfer*innen in die stundenweise häusliche Begleitung von demenzerkrankten Menschen. Aufgabenfeld: Gewinnung ehrenamtlicher Helfer*innen Vermittlung Ehrenamtler*innen in die stundenweise Begleitung von Menschen...
Wir sind wieder für Sie da!
Nach der monatelangen Abwesenheit infolge der Gefahren durch das Coronavirus, können wir ab sofort wieder die häusliche Betreuung und Unterstüzung aufnehmen Wir bieten derzeit an: Betreuung von Menschen mit Demenz in der häuslichen Umgebung durch geschulte...

Zwei neue Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige im Rheinisch Bergischen Kreis eröffnet!
Sie sind Angehörige*r eines Menschen mit Demenz? Dann sehen Sie sich im Alltag sicher oft mit belastenden und verunsichernden Situationen konfrontiert, die für alle Beteiligten eine schwierige Herausforderung darstellen können. In Selbsthilfegruppen treffen sich...