Willkommen bei der

Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V.

Wir bieten Hilfe, Beratung und Schulungen rund um das Thema Demenzerkrankungen.

Unser Büro in Wiehl ist für Sie geöffnet:

Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und

Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder

nach Vereinbarung

 

Unsere Leistungen rund um das Thema Demenz und Alzheimer:

  • Betreuung von Menschen mit Demenz in der häuslichen Umgebung durch geschulte EhrenamtlerInnen, die Kosten übernimmt die Pflegeversicherung!
  • Beratungsgespräche
  • Schulungskurse
  • In-House-Schulungen für ambulante Pflegedienste, Sozialstationen, Betreuungsdienste und Pflegeeinrichtungen
  • Informationsveranstaltungen
  • Vorträge gegen Honorar
  • Gesprächsgruppe für Angehörige

Aktuelles

Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Nach § 37 Abs. 3 SGB XI müssen Pflegebedürftige in regelmäßigen Abständen einen Beratungseinsatz in Anspruch nehmen, wenn sie Pflegegeld beziehen. Hierbei handelt es sich um eine Beratung in der eigenen Häuslichkeit, die im Regelfall eine zugelassene Pflegeeinrichtung...

mehr lesen

Unser Büro in Wiehl ist für Sie geöffnet!

Unser Büro Hauptstraße 33 in Wiehl ist für Sie geöffnet: Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gerne können Sie zu anderen Zeiten einen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Telefon: 02262 / 75 27 910 Handy: 01515 / 48 01 396...

mehr lesen

Das freundliche Team der Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V. braucht Verstärkung!

Wir suchen eine/n Koordinator*in

auf 556,00 Euro-Basis bei flexibler Einteilung der Arbeitszeiten.

Bei Rückfragen und Bewerbungen richten Sie sich bitte an Frau Jucknat:
Tel: 01525/4148124 E-Mail: susanne.jucknat@bergische-alzheimer.de – bitte nur im PDF Format

Mit der Diagnose Demenz verändert sich nicht nur das Leben der Betroffenen. Auch die Angehörigen stehen vor einer neuen Herausforderung. In dieser Situation suchen sie Antworten auf eine Vielzahl von Fragen.

Wie geht es mit der Erkrankung weiter? Welche Hilfen gibt es? Wie kann ich die Hilfe finanzieren? Neben der Entlastung auf organisatorischer Ebene wünschen sich die Betroffenen auch psychosoziale Begleitung.

Sie brauchen Unterstützung?

Sie möchten helfen?

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Einkaufen & Gutes tun

Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter. smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service. Fragen? Weitere Informationen über smile.amazon.de Unterstützen Sie die Alzheimer Gesellschaft im Bergischen Land e.V. und klicken Sie vor Ihrem Einkauf auf diesen Link oder das AmazonSmile Logo. 

Wir sind auch auf Facebook!

Pflegebedürftig – und auf einmal sind da viele Fragen

Sie möchten wissen…

  • ob es an Ihrem Wohnort passende Pflegeberatungsstellen oder andere Unterstützungsangebote gibt
  • wo pflegende Angehörige Unterstützung bekommen
  • ob es in Ihrer Nähe eine Selbsthilfegruppe für Pflegebedürftige oder pflegende Angehörige gibt
  • wer Ihnen bei der Organisation rund um die Pflege hilft

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner.

Rufen Sie uns kostenfrei an: 0800 – 40 40 044

Wir sind für Sie da montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr.

Kontakt

Oberbergischer Kreis:
Hauptstraße 33
51674 Wiehl

Telefon 0 22 62 / 75 27 910
E-Mail: info@bergische-alzheimer.de

Rheinisch-Bergischer Kreis:

Telefon 0 22 62 / 75 27 910
E-Mail: info@bergische-alzheimer.de

Kontaktieren Sie uns!